Kinderfest 2022

Am 01.06.2022 war es wieder soweit. Ab 14:00 Uhr trafen sich die kleinen und großen Kinder der Stadt Schwarzheide auf dem Areal rund um das Haus der Begegnung und der Skateranlage zusammen. Getreu dem Motto: „Kindertag heißt Kinderlachen und lauter schöne Sachen machen“, eröffnete Bürgermeister Christoph Schmidt den schönen Erlebnisnachmittag.

Für die Kinder waren viele spannende Erlebnisse, wie eine Schnipseljagd, eine 8m hohe Bungee Trampolin Anlage, das klettern an der Kletterwand, Tor- und Handballtorwandschießen oder auch Ziellöschen sowie Kinderschminken vorbereitet. Um nur eine kleine Auswahl der Aktivitäten zu nennen. Alle Angebote wurden zahlreich von den Kindern angenommen und erfreuten sich großer Beliebtheit.

Neben dem großen Spielparadies, gab es auch ein Programm einzelner Akteure. So hatte traditionell die Musikschule Fröhlich ihren Auftritt. An die gelungene musikalische Einlage schloss sich der Auftritt des Clowns Lulu an. Lulu, der lustige Clown mit den riesigen Schuhen und der kunterbunten Clowns-Uniform, riss alle Kinder mit in seinen Bann. Das gesamte Publikum, selbst der größte Gute Laune Muffel, hatte viel Spaß. Angetrieben von der guten Laune, die an diesem Tag über ganz Schwarzheide lag, führte die Tanzfabrik BSG Chemie verschiedenste Tanzeinlagen auf. Auch diese wurden mit herzlichem Applaus gewürdigt. Das Programm blieb sportlich. Neben einer Vorführung des Boxtrainings vom Boxclub Schwarzheide e.V. stellten auch die Mitglieder des SV 1892 mit einer Karatevorführung ihre Künste zur Schau.

Nach all den spaßigen Aktivitäten tritt bei dem ein oder anderen aber der Hunger auf. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Von Leckereien wie Zuckerwatte, Eis und Crêpes bis hin zu Bratwurst, Pommes und Getränken war für jeden etwas dabei.

Der Nachmittag verging rasend schnell, sodass gegen 18:00 Uhr alle ausgepowert aber fröhlich den nach Hause Weg antraten.

Abgerundet wurde dieser Tag mit dem schönen Wetter, denn auch die Sonne strahlte mit den glücklichen Kinderaugen um die Wette.

Die Durchführung dieses Festes war natürlich nur dank der Unterstützung von den zahlreichen Akteuren, den Schwarzheider Kitas Kleeblatt, der Villa am Wald und dem Entdeckerland, der Grundschule Schwarzheide Wandelhof mit dazugehörigem Förderverein, dem Kultur- und Heimatverein, dem Kinderland Böhm, der AWO Jugendbegegnungsstätte, der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzheide, dem Tennisclub Schwarzheide, dem Handballverein Ruhland/Schwarzheide e.V., der BSG Chemie Schwarzheide, dem Boxclub Schwarzheide e.V. und dem SV 1892 e.V. sowie zahlreichen weiteren fleißigen Helfern. Dafür ein großes Dankeschön.

Wir freuen uns, euch alle im nächsten Jahr zum Kindertagsfest in Schwarzheide wieder begrüßen zu dürfen.

Nutzungsrechte: Stadt Schwarzheide
Urheber: Satdt Schwarzheide

Hinweis
Bei allen Veranstaltungen der Stadt Schwarzheide werden Foto- und/oder Videoaufnahmen zur Dokumentation erstellt. Entsprechende Hinweisschilder an den Eingängen des entsprechenden Veranstaltungsgeländes weisen Besucher auf diesen Sachverhalt hin. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes erklären sich Besucher damit einverstanden.

Zum Schutz der abgebildeten Personen haben wir „rechter Mausklick“ Funktion und damit die Möglichkeit zum Download der veröffentlichten Fotos deaktiviert. Sollten Sie sich oder Familienangehörige auf Bildern wiedererkennen und nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, entfernen wir das entsprechende Foto selbstverständlich für Sie aus unserer Galerie. Bitte informieren Sie uns dazu bitte unter:
E-Mail: presse@schwarzheide.de | Telefon: 035752 85-123

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert